Hier findest du eine Liste unserer AGs im Schuljahr 2025/26.
Jahresarchive: 2025
75 Jahre Lernen, Leben, Gemeinschaft – Unser Schuljubiläum
Am 1. Juli durften wir gemeinsam ein ganz besonderes Ereignis feiern: Das 75-jährige Bestehen unserer Schule. In einem festlichen Rahmen wurde nicht nur auf eine bewegte Geschichte zurückgeblickt, sondern auch auf das geschaut, was uns als Schulgemeinschaft heute ausmacht und in die Zukunft trägt.
Mit einem feierlichen Gottesdienst, vielfältigen Beiträgen aus dem Schulleben und Begegnungen zwischen ehemaligen und aktuellen Wegbegleitern wurde dieser Tag zu einem unvergesslichen Erlebnis.
Das Bistum Trier hat die Feierlichkeiten in einem ausführlichen Bericht festgehalten.
➡️ Zum Bericht des Bistums Trier
Wir danken allen Beteiligten für ihr Engagement und ihre Verbundenheit mit unserer Schule!
Klavierkonzert Lang Lang Stipendiaten
Am 27. Juni begeisterten 6 Pianisten der Lang Lang Foundation die Klassen 6b, 6f1, 7b und 10s2 mit ihren unglaublichen Talenten. Sie zeigten ihre pianistischen Künste durch Werke von Beethoven, Mozart, Chopin, Bach, Schumann, Rachmaninoff und Brahms. Zu uns gekommen sind die Stipendiaten, um sich auf das anstehende Konzert der Musikfestspiele Saar vorzubereiten. Sie nutzten diesen Auftritt bei uns also als Generalprobe.
Was uns alle sehr zum Staunen brachte, war, dass die 6 Stipendiaten alle nicht älter als 15 Jahre waren. Das zeigt nun, auch wie talentiert diese sind. Nach dem Auftritt bedankten wir uns alle bei den Pianisten mit einer Rose und Schokolade. Wir hoffen, unsere 6 Pianisten haben bei den Musikfestspielen Saar genauso großen Erfolg.
Das Ziel der Lang Lang Foundation ist die neue Pianisten-Generation zu fördern und die Liebe zur Musik zu wecken. Der berühmte Pianist Lang Lang ist für die Stipendiaten als Lehrer und Mentor verantwortlich. Zum Abschluss noch ein riesiges Dankeschön an Frau Lermen, die diesen genialen Auftritt organisiert hat und die Musikfestspiele Saar, für die Auswahl unserer Schule.
Valeria Pelaia, 6b
Marienschule ist „Landesbeste Schule“
Unsere Schule wurde erneut als „Landesbeste Schule“ beim diesjährigen Geschichtswettbewerb des Bundespräsidenten ausgezeichnet – eine großartige Anerkennung für das Engagement unserer Schülerinnen und Schüler sowie der betreuenden Lehrkräfte.
Einen ausführlichen Bericht über das Projekt und die Preisverleihung finden Sie auf der Seite des Bistums Trier:
Marienschule als „Landesbeste Schule“ ausgezeichnet
- Körber-Stiftung / Foto: BeckerBredel Fotografen
- Körber-Stiftung / Foto: BeckerBredel Fotografen
- Körber-Stiftung / Foto: BeckerBredel Fotografen
- Körber-Stiftung / Foto: BeckerBredel Fotografen
- Körber-Stiftung / Foto: BeckerBredel Fotografen
- Körber-Stiftung / Foto: BeckerBredel Fotografen
- Körber-Stiftung / Foto: BeckerBredel Fotografen
- Körber-Stiftung / Foto: BeckerBredel Fotografen
Ein Tag für den guten Zweck – Spendenlauf im Deutsch-Französischen Garten
Am 28. Mai fand im Deutsch-Französischen Garten unser diesjähriger Spendenlauf statt, organisiert von der Fachschaft Sport. Der Erlös des Laufs kommt regionalen Einrichtungen und Vereinen zugute, die sich für die sportliche Förderung beeinträchtigter und benachteiligter Menschen einsetzen.
Trotz des anhaltenden Regens zeigte sich die gesamte Schulgemeinschaft engagiert und solidarisch – ein starkes Zeichen für Zusammenhalt und soziales Verantwortungsbewusstsein.
Unsere Schüler Franz und Noah der Stufe 11 haben diesen besonderen Tag in einem beeindruckenden Video festgehalten. Über den folgenden Link können Sie einen Einblick gewinnen, wie unsere Schule auch bei schlechtem Wetter mit Herz und Einsatz für den guten Zweck zusammensteht:
Informationen zur Schulbuchausleihe SJ 2024/25
Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,
bitte beachten Sie die folgenden Informationen der Schulbuchausleihe:
Rücknahmeplan für das Schuljahr 2024/25 und Ausgabeplan für das Schuljahr 2025/26
Erfolgreicher Start in die JtfO-Tennis-Saison!
Letzte Woche ging es für unsere Tennis-Teams bei „Jugend trainiert für Olympia“ los – und das direkt mit einem tollen Erfolg:
Unsere Jungenmannschaft in der Wettkampfklasse II (U18) siegte in bester Stimmung mit 5:1 gegen das Willi-Graf-Gymnasium!
Wir gratulieren herzlich zu diesem gelungenen Auftakt und drücken die Daumen für die kommenden Spiele!
Schulradeln 2025 – Wir sind dabei!
Jetzt zählt jeder Kilometer! Unsere Schule nimmt an der Aktion Schulradeln im Rahmen des STADTRADELNs teil – und wir laden alle Schülerinnen und Schüler, Eltern und Lehrkräfte herzlich ein, mitzuradeln.
So funktioniert’s:
Registriere dich unter stadtradeln.de/registrieren im Team
Privates kath. Gymnasium Marienschule SB und sammle vom ersten bis zum letzten Tritt fleißig Kilometer für unsere Schule und unsere Kommune!
Mit der kostenlosen STADTRADELN-App kannst du deine Strecken ganz einfach tracken und gleichzeitig einen Beitrag zur Verbesserung der Radinfrastruktur leisten.
Mach mit – für Fitness, Umwelt und Gemeinschaft!
Jeder Kilometer zählt. Für uns. Für Saarbrücken.
Weitere Infos auf dem Plakat zur Aktion