Autoren-Archiv: inmaculada.acosta@bistum-trier.de
Informationsveranstaltung für die Eltern der Viertklässler
Informationsveranstaltung für die Eltern der Viertklässler
in der Marienschule Saarbrücken
- Dezember 2025
19.00 Uhr bis 21.00 Uhr
Der Wechsel von der Grundschule zur weiterführenden Schule ist ein großer Schritt für Schüler und Schülerinnen und ihre Eltern.
Die Marienschule lädt alle interessierten Eltern am 8. Dezember 2025 zwischen 19 und 21 Uhr zu einem Informationsabend in der Sporthalle ein.
Die Schulleitung gibt Informationen über die Struktur der Schule. Vorgestellt werden unter anderem die Marienschule als katholische Privatschule, die Schullaufbahn an der Marienschule, das Programm der Nachmittagsbetreuung, die Bläserklasse.
Im Anschluss stellen sich die einzelnen Fachbereiche vor. Dabei besteht die Möglichkeit, mit Lehrern und Lehrerinnen ins Gespräch zu kommen.
Textil Race 5f1
Wir machen bei einem tollen Projekt mit. Dabei geht es darum, so viele alte Textilien wie möglich zu sammeln. Unterstützen Sie uns, indem Sie uns bis zum 11.12.24 Ihre alten Textilien in den Raum A.EG.1 bringen.
Die Kleider müssen in einem Zustand sein, dass ihr sie auch noch an Freund/innen verschenken würdet, also nicht kaputt oder nass.
Das Projekt: Textil Race
AG Angebot Schuljahr 2024/25
AG Angebote: Kultur, MINT, Sport, Sprachen, u.v.m.
Die AG Angebote für das Schuljahr 2024/25 können hier heruntergeladen werden.
Infoabend Stufe 9 und 10
Mit dem Schuljahr 2024/2025 beginnt für die Schülerinnen und Schüler der jetzigen Klassenstufe 9 die Einführungsphase der gymnasialen Oberstufe bzw. für die Schülerinnen und Schüler der jetzigen Klassenstufe 10 die Hauptphase der gymnasialen Oberstufe.
Wir laden Sie/Euch herzlich zu einem Online-Informationsabend für Eltern, Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen 9 und 10 der Marienschule ein.
Termin für die Stufe 9: Montag, 29. Januar 2024, um 18:00 Uhr. Hier klicken, um an der Besprechung K9 teilzunehmen
Termin für die Stufe 10: Montag, 29. Januar 2024, um 19:00 Uhr. Hier klicken, um an der Besprechung K10 teilzunehmen




