Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,
ab 4. Januar 2021 bietet das Landesinstitut für Pädagogik und Medien (LPM) Eltern eine telefonische Beratung in Bildungs- und Erziehungsfragen an. Eltern und Familien werden dabei unterstützt, den Alltag und das „Lernen von zuhause“ in herausfordernden Zeiten mit ihren Kindern und Jugendlichen gut zu gestalten. Die Beratung richtet sich an alle Familien, insbesondere an die alleinerziehenden, aktiv im Beruf stehenden und zugewanderten Eltern, deren Kinder beim Lernen von zuhause und der Bewältigung schulischer Lernangebote mehr oder weniger auf sich alleine gestellt sind.
Weitere Informationen dazu finden Sie im Flyer des LPM.
https://www.digitale-bildung.saarland/fileadmin/user_upload/Anleitung_OSS_Sch%C3%BCler.pdf
Das Ministerium für Bildung und Kultur Saarland hat am 16.04.2020 eine Meldung für den weiteren Umgang der Schulen mit der Corona-Situation herausgegeben.
Den Text der Meldung finden Sie hier: https://www.saarland.de/59844_255424.htm
Somit gilt für unsere Schülerinnen und Schüler:
Wir freuen uns, einen Teil von euch bald wiederzusehen!
Bis dahin bleibt gesund! Eure Schulleitung
Liebe Schülerinnen und Schüler,
liebe Eltern,
liebe Kolleginnen und Kollegen,
liebe Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter,
liebe Schulgemeinschaft,
das Team Schulpastoral wünscht in diesen besonderen Zeiten jeder und jedem von euch und Ihnen eine gesegnete Karwoche und – trotz allem – ein frohes Osterfest.
Ostern ist das wichtigste Fest für uns Christinnen und Christen.
Es ist das Fest, das trotz allem stattfindet, vielleicht auch deshalb, weil es allem trotzt,
selbst dem Tod.
Ostern ist also ein Fest der Hoffnung, der Hoffnung, dass alles gut wird.
In Italien haben Menschen begonnen, Regenbögen in ihre Fenster, an ihre Balkone zu hängen mit der Aufschrift: „Andrà tutto bene!“ – „Alles wird gut!“
Menschen können füreinander da sein und sie können einander Hoffnung schenken.
Kannst du zu Hause nichts ausdrucken? Dann schau doch mal hier: