-
Ab Montag, 11.01.2021, bleibt der Präsenzbetrieb vor Ort für alle Klassen und Kurse bis zum 31.01.2021 ausgesetzt, für die Schülerinnen und Schüler findet die Beschulung im begleiteten Lernen von zuhause statt. Hier gelten weiterhin die Regelungen wie ab 16.12.2020.
-
Ausnahme sind die Schülerinnen und Schüler der Klassenstufe 12. Für sie findet ab dem 11.01.2021 regulärer Unterricht in Präsenzform an der Schule statt.
-
Im Präsenzangebot der Schule gelten die Regelungen des aktuellen Musterhygieneplans vom 17.11.2020. Dies beinhaltet auch, dass für alle Schülerinnen und Schüler für die gesamte Verweildauer eine Verpflichtung zum Tragen einer Mund-Nasen-Bedeckung besteht.
-
Für die Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen 5 und 6 wird ein Betreuungsangebot in der Schule wie bisher vorgehalten. Dies ist im Einzelfall auch für Schülerinnen und Schüler ab Klassenstufe 7 möglich. Hierzu sollen die Kinder von den Erziehungsberechtigten bis spätestens dienstags für die jeweils kommende Woche angemeldet werden.
-
Das FGTS-Angebot besteht für die in der FGTS angemeldeten Schülerinnen und Schüler im bisherigen Umfang fort. Eine Rückmeldung der Erziehungsberechtigten zur Teilnahme soll ebenfalls bis dienstags für die jeweils kommende Woche erfolgen.
-
Diese Regelungen gelten auch für die Gebundene Ganztagsklasse. Ein Betreuungsangebot wird bis zum sonst geltenden regulären Ende des Schultags bereitgestellt. Die Erziehungsberechtigten der Schülerinnen und Schüler entscheiden, ob und in welchem Umfang die Kinder an den vorgenannten Angeboten teilnehmen. Eine Rückmeldung soll ebenfalls bis zum Dienstag für die jeweils kommende Woche erfolgen.
-
Grundsätzlich gilt für alle Schülerinnen und Schüler, auch beim Lernen von zuhause, die Schulpflicht.
-
Alle Schülerinnen und Schüler erhalten Lernmaterialien für das häusliche Lernen. Diese werden über die Lernplattform Online-Schule-Saarland (OSS) bereitgestellt.
-
Wichtig die Erreichbarkeit der Schülerinnen und Schüler, so dass das Lernen von zuhause durch die Lehrkräfte begleitet werden kann.